26.- 27. März: SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing 2025 in München
Die Veranstaltung der Süddeutschen Zeitung dreht sich um das Thema Sustainable Finance. Am 26. März dreht sich die Konferenz um das Thema „Impact-Investing in Immobilien“, am 27. März wird der Schwerpunkt auf der deutschen und europäischen Nachhaltigkeitspolitik liegen.
31. März – 1. April: Green Business Disruption Summit in Wien
Der Green Business Disruption Summit in Wien dreht sich um das Thema nachhaltige Digitalisierung. Die Konferenz dreht sich um Themen wie nachhaltige digitale Geschäftsmodelle, Data and AI for Sustainability und Risk Management & Regulation.
3. April: 6. Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge: Erfahrungen bei der Umsetzung der CSRD
Der Schwerpunkt der 6. Hamburger Nachhaltigkeitsdialoge liegt in dieses Jahr auf dem Austausch zu Erfahrungen bei der Umsetzung der CSRD. Ziel ist es, in einen aktiven Dialog zu aktuellen Themen der Nachhaltigkeitstransformation zu treten und im gemeinsamen Austausch neue Ideen und Impulse zu entdecken.
10. April: Green-AI Hub Forum 2025 in Berlin
Auf dem Green-AI Hub Forum 2025 werden Entwicklung im Bereich Green AI und KI für mehr Nachhaltigkeit speziell für Unternehmen vorgestellt. Vertreter des deutschen Mittelstands und der KI-Szene sprechen über Lösungen und Ansätze für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit.
29. April: Digisustain in Frankfurt
Der Name, eine Wortschöpfung aus „Digitalization“ und „Sustainability“, soll bei der Digisustain Programm sein. Die Messe ist als B2B-Konferenz konzipiert und dreht sich um Digitalisierung und Zukunftstechnologien in Verbindung mit Nachhaltigkeit.
5. – 6. Mai: Global Solutions Summit in Berlin
Der Global Solutions Summit ist eine internationale Konferenz, die sich mit den wichtigsten politischen Herausforderungen für die G20, die G7 und andere Global-Governance-Gremien befasst. Die Veranstaltung bringt hochkarätige Vertreter von Politik, Wissenschaft, Think Tanks, internationalen Organisationen und Unternehmen zusammen. Eine Online-Teilnahme ist möglich.
20. – 22. Mai: Greentech Festival und Greentech Konferenz in Berlin
Das Greentech Festival ist eine der größten Nachhaltigkeitskonferenzen in Deutschland. Im Rahmen der Messe findet die Greentech Konferenz statt, auf der Stakeholder aus Politik und Wirtschaft über nachhaltige Unternehmenslösungen diskutieren. 2025 wird die Konferenz in die Bereiche Mobilität & Transport, Energie & Infrastruktur und Industrie & Materialien gegliedert sein. | GREEN.WORKS ist Medienpartner.
22. – 23. Mai: Circular Republic Festival in München
Mehrere tausend Teilnehmende waren auf dem ersten Circular Republic Festival in München. Für den 22. und 23. Mai 2025 lädt das Kreislaufwirtschaftsevent zur zweiten Ausgabe. Es bezeichnet sich selbst als „Europas führende Veranstaltung für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft“. Unternehmen, Start-ups und Visionäre sind eingeladen, Themen wie Ressourcenknappheit, Klimwandel und Lieferkettenresilienz zu diskutieren. | GREEN.WORKS ist Medienpartner.
2. – 3. Juni: Hamburg Sustainability Conference
Das Motto der Hamburg Sustainability Conference lautet „Together We Co-Create Sustainable Development“. Die Konferenz in Hamburg fokussiert sich auf das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele. Ziel der Veranstaltung ist es, Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus aller Welt zusammenzuführen, um Möglichkeiten und praktische Wege zum Erreichen der 17 Nachhaltigkeitsziel auszuloten.
2. – 3. Juni: ZNU Zukunftskonferenz in Ludwigsburg
Die Veranstaltung diskutiert Lösungen und Wege zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen. Sie zählt zu den etablierten und renommierten Events der Nachhaltigkeitsszene und wird vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke ausgerichtet.
3. – 4. Juni: Ecosummit in Berlin
Die Veranstaltung richtet sich an Start-ups und Investoren, die Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft voranbringen wollen. Ziel ist die Finanzierung zukunftsweisender Ideen.
Die Anmeldung für die startet jetzt!
31.07. bis 01.08.2025 BUNAWI Inspiration Days 2025 in Lindau am Bodensee
Was Sie erwartet: Die Inspiration Days schaffen einen vertraulichen Raum für den Austausch von Management-Beauftragten, Geschäftsführern und Gesellschafterinnen. Im Kontext von ganzheitlicher Unternehmensführung lernen wir voneinander und übertragen Impulse aus den Expertenvorträgen auf unsere eigenen Unternehmen. (Optimal ist eine Duett-Besetzung aus Strategie- und Fachbereich.)
- Pragmatische Umsetzung der CSRD/ESRS Anforderungen
- Impulse aus und zu den BRICS-Märkten China und Ägypten
- Workshops zum Wissenstransfer sowie Softskill-Übung zu Change-Management